Weltneuheit: Schließt die Sicherheitslücke beim Online-Banking. Banking-Trojaner werden zu einer immer größeren Bedrohung. Im Stundentakt entwickeln Online-Kriminelle neue Malware-Varianten (z.B. ZeuS, SpyEye), um damit Ihr Geld zu stehlen. Der geschätzte Schaden in Deutschland lag im Jahr 2011 bei ca. 100 Millionen Euro.
- Schützt vor Infektionen durch bekannte und unbekannte Banking-Trojaner
- Kompatibel zu beliebiger Security-Software
- Für MS Internet Explorer und Mozilla Firefox
Sicherheitslücke trotz verschlüsseltem Datenverkehr zur Bank und effizienter TAN-Verfahren Banken sichern den Datenverkehr im Internet. Jedoch werden die Daten im Browser entschlüsselt und dort greifen Banking-Trojaner an („Man in the Browser“-Attacke):

Studie*: Security-Software schützt nur bedingt Eine Banking-Trojaner-Attacke dauert oft nur wenige Stunden. Einer neuen Studie* zufolge liegt die durchschnittliche Erkennungsrate von Security-Lösungen am ersten Tag bei nur 27%. Die Bedrohung ist nach spätestens drei Tagen abgeklungen.

In diesem Zeitraum ist der durchschnittliche Schutz durch Security-Software jedoch unzureichend.
Die Lösung: G Data BankGuard Dank einer neuen einzigartigen Technologie gelingt es dem Sofortschutz G Data BankGuard, vor mehr als 99% aller Trojaner-Infektionen zu schützen. G Data BankGuard schließt die kritische Sicherheitslücke und ist die optimale Ergänzung zu Ihrer Security-Lösung und den Schutzverfahren von Banken.
SYSTEM-VORAUSSETZUNGEN
- Schützt vor Infektionen durch bekannte und unbekannte Banking-Trojaner
- (32 Bit / 64 Bit): Windows 7 / Vista, mind. 1 GB RAM,
- (32 Bit): Windows XP (ab SP2), mind. 512 MB RAM
- Microsoft Internet Explorer (32 Bit) oder Mozilla Firefox (32 Bit)